Leider bin ich bislang noch nicht dazu gekommen über meine Osternester zu berichten. Dieses Jahr hatten wir am Ostermontag Besuch von meinen Eltern und da wollte ich etwas backen. Da sind mir die Osternester eingefallen und dann hab ich mich doch mal an denen versucht (leider hab ich nur ein Bild auf dem eines der nicht so gelungenen Nester zu sehen ist. Die anderen waren so fix aufgegessen 😉 ). Gebacken hatte ich die Osternester aber nicht mit einem Quark-Öl-Teig wie dies viele machen, sondern einfach mit dem Teig eines schwäbischen Hefezopfes. Hat super einfach funktioniert.
Wir wollten auch noch ein dickes Dankeschön an Nadinechen für die liebe Osterkarte schicken. Wir haben uns sehr gefreut 😀
Sieht lecker aus! Werde ich auch mal backen! Einfach so – oder zu Weihnachten! Wobei das doch echt mal ne geile Idee wäre! Das mach ich auch, boah geil! 😀
Ist gern geschehen– schön, dass ihr euch gefreut habt. So sollte es ja sein!!! 😉
Sieht echt lecker aus, glaube ich backe demnächst ein paar Frühlingsnester so ganz ohne Anlass 🙂
@TorstenLuttmann: Kannst ja mal zu Weihnachten backen. Da bin ich auf die Reaktionen gespannt 😀
@Nadinechen: 🙂
@Jassi: Wünsch Dir viel Spaß beim backen 😉
Sie habt sehr schöne Rezepte 🙂
Em es wäre sehr nett wenn sie meine seite ansehen würden.
Sie habe ich auf meine seite in einen liste hinzugefügt.
Die liste ist eine Freundschafst lieste
Ich habe auch sehr viele Kuchen rezepte und andere rezepte
😀