Tatsächlich sieht dieser Aufstrich noch viel pinker aus. Was das ist? Das ist der Rote Beete-Meerrettich-Streich von Zwergenwiese. Aufgrund einer Lebensmittelunverträglichkeit kann ich leider keinen Käse mehr Essen und immer nur Wurst und Marmelade ist auch langweilig und daher kaufen wir immer mal wieder die veganen Aufstriche von Zwergenwiese. Die schmecken auch immer sehr lecker. Aber dieser Rote Beete-Meerrettich Aufstrich hat doch eine wahnsinnige Farbe. Sieht doch wirklich nach purer Chemie aus, ist es aber nicht, denn Zwergenwiese ist ein reines Bioprodukt. Sebastian vielleicht wäre das mal was für Dich nachdem Du ja jetzt der Wurst abgeschworen hast 😉
Wow, nie mehr farbenblind.
Kräftig, kräftig die Farbe. 🙂
@Dandu, ja die Farbe sieht wirklich sehr kräftig aus. Wüsste ich nicht das es sich dabei nicht um Farbstoffe handelt würde ich das auch lieber net essen, denn sonst hät ich Angst vergiftet zu werden :sick_ee:
Nuja…also wenn ich mir einmal im Monat meine Rotebeete einlege dann siehe ich komplett danach so aus^^….gut das ich dauerhaft pinke Haare habe.
Wie schmeckt der denn mit Meerrettich so?…also ich mag ja die Produkte von Zwergenwiese sehr, aber an Dingen mit Meerrettich trau ich mich nicht ran….schmeckt es denn sehr danach?
@PinkPüppi, also der Bestandteil an Meerrettich ist eher gering. Ist daher auch nicht zu scharf oder so. Aber wenn man Meerrettich gar nicht mag dann würde ich es wohl nicht kaufen, denn es schmeckt natürlich schon ein wenig danach. Persönlich bin ich auch kein Fan von purem Meerrettich aber in diesem Aufstrich mag ich es gern. Ein Versuch wäre es also mal wert, allein schon um das Produkt mal in seiner vollen Farbgebung zu betrachten 😉
ohje da kriegt man ja schon augenkrebs nur vom hinsehen!
das könnte ich nur im dunkeln essen, oder ganz dick mit nutella bestreichen 😛