Wie rüttelt man die Bloger aller Länder auf. Frei nach dem Motto
Arbeiter aller Länder vereinigt auch
Als Beispiel einer Aktion mit nicht gänzlich internationaler Bedeutung war der kürzlich stattgefundene Aktion-Tag für Burma. Robert Basic war damals eine Art Drehpunkt den man als Anlaufstelle für neue News verwendet hatte. Er hatte kurz nach der Aktion seine Gedanken kundgetan. So meinte er zu den Überbloggern aus den USA
Nämlich die Uberblogger aus den USA. Mein jetziger Infostand: Obwohl wir über verschiedene Ecken an die herangetreten sind, haben wir nicht einen einzigen Ton von denen gehört, ob man uns helfen möchte oder wenn nicht, warum. Gerade weil die Uberblogger als internationale Drehscheibe dienen, hätte das annahmegemäß sehr gut geholfen, uns noch besser zu vernetzen. Aber nix.
Hat man etwas für diese Aktion getan (geblogt, nicht geblogt, Banner,…) meinte man sich einer großen Gemeinschaft zugehörig. Immerhin haben eine Menge Europäer teilgenommen. Nur die Bloger die auch ernsthaft von den Medien wahrgenommen werden, die meisten sitzen in den USA, haben sich zurückgehalten.
Bleibt aber immer noch die Frage wie man den ganzen Laden aufrütteln könnte. Nun ganz einfach, und gänzlich anderes Thema, man schraubt den Pagerank aller Blogs nach unten, sehr weit nach unten. Spätestens 30 Minuten später wird Pagerank wohl der häufigste Tag bei Technorati sein. Da bin ich mir 100% sicher.
Und jetzt hört bitte alle auf mit der Rumjammerei. Sofort und auf der Stelle.